ANDREAS  SAGMEISTER 
      1966                   in Ried im Innkreis geboren 
        1981 - 1985      Fachschule für Gold- und Silberschmiede in Steyr/ O.Ö. 
        1985 - 1991      Studium und Diplom an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz 
                              bei Prof. Helmuth Gsöllpointner. 
        1992                   Zivildienst 
      Seit 1993 als freischaffender Künstler in den Bereichen Metallplastik,  
        Kunst am Bau, Schmuckgestaltung und Design tätig. 
        Mitglied bei Sculpture Network, Innviertler Künstlervereinigung IKG und der IG Bildende Kunst.  
        Von 1998 - 2008 Leitung der Atelier-Galerie Kunststück in Reichersberg/ O.Ö. 
        
      AUSSTELLUNGEN und BETEILIGUNGEN, PROJEKTE ( Auswahl ) 
      2021    "Raum greifen" Bischof, Gruber, Sagmeister Galerie Villa Claudia Feldkirch 
                      "Zwischen den Himmeln" Künstlergruppe kunst:dünger, Botanischer Garten Linz 
                      "Linie und Anspielung" Schmid, Sagmeister Schlossgalerie Schärding 
                      "so und anders" Selinger, Sagmeister Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet 
                      "Mellow Yellow" Gruppenausstellung Galerie 20gerhaus Ried im Innkreis 
       
      2020    "full house" Galerie Gut Gasteil, Prigglitz 
                    Skulpturenweg Freilassing/D 
                      Kunst treibt Blüten, Schärding 
       
      2019    "Metall und mehr" Helmut Gsöllpointners Meisterklasse, OÖ Landesmuseum Linz 
                     "Tatsachen" Einzelausstellung Museum Schloss Obernzell/D 
                   Kunstmeile Trostberg/D 
      2018    Kunst am Bau, Gemeinsam mit Anita Selinger im Bezirksaltenheim Eberschwang,  
               Innenraumgestaltung der Aussegnungshalle in Dorf/Pram   
               Renate Kuhne/Gobelins, Andreas Sagmeister/Metallobjekte Galerie Glasbau, Pfarrkirchen/D 
               "between form and image - Zugänge zu Form und Fotografie" Violetta Wakolbinger, Andreas Sagmeister              Galerie 20gerhaus Ried/Innkreis 
               "LxBxH" Gruppenausstellung, Kunsthaus Laa an der Thaya 
               "Umeni ve Meste" Skulpturenfestival  Budweis/CZ 
         
        2017          „take five“ Wiederkehr, Riepl, Sagmeister, Weber, Wallner, Galerie Mendl, Simbach am Inn/D 
               „Personal structures – open borders“ Palazzo Mora, im Kontext mit der 57.Venedig Biennale 
                     „Kunst in der Landschaft XI“ Galerie Gut Gasteil, Prigglitz/NÖ 
                     „Kunst treibt Blüten“ Gruppenausstellung, Schlosspark Schärding 
                    IKG Gruppenausstellung, Kunsthaus Burg Obernberg 
               Urnengrabanlage Dorf an der Pram 
       
      2016     Andreas Sagmeister/Plastik Thomas Weber/Malerei, Schlossgalerie Schärding 
                      "Landpartie" Gruppenausstellung, Kunsthaus Burg Obernberg 
       
      2015     "Heiliges verpacken" Gruppenausstellung, Museum Kloster Kamp, Kamp-Lindfort/D 
                       Kunst am Bau, Volksschule/Mehrzweckhalle Altschwendt 
                       "Handapparat der Neugierde" Gruppenausstellung, Galerie IG Bildende Kunst/Wien 
       
      2014     Kapellengestaltung im Bezirksaltenheim Schärding 
                      "AnsichtsSache Metall" Plastiken vor dem Theater in Lofer 
                       Freiluftgalerie Laa an der Thaya, Beteiligung 
                       "Wie verpacke ich, was mir heilig ist ...?" Gruppenausstellung,  
                      Kunstmuseum W-Morgner-Haus Soest/D 
       
2013     "Justit trifft Kunst" Skulpturenpark Landesgericht Ried 
                        "90 Jahre IKG" Gruppenausstellungen in Ried, Braunau und Schärding  
                        "klein aber HOHO" Gruppenausstellung Galerie Freiraum, Schärding 
                        Kunst am Bau, Volksschule Münzkirchen 
       
      2012     "Ferner Donner" Skulpturenpark, Granatzweg Pram 
                     Kunst am Bau, Multifunktionshalle Polling 
                         Katalog "Andreas Sagmeister - Plastik und Objekte" 
                       Katalog "Chengdu Projekt China" 
       
      2011     "Parallel" Gruppenausstellung Liebenweinturm Burghausen/D 
                       "Im Zeichen des Materials" Gruppenausstellung Stelzhamermuseum Pramet 
                     "Achse Malo Peuerbach" Gruppenausstellung Ars Galerie Peuerbach 
                      Stockenhuber, Wageneder-Stelzhammer, Sagmeister Museum Innviertler Volkskundehaus Ried i. I.  
                      Altarraumgestaltung Pfarrkirche Dorf an der Pram 
      2010     "Querschauen" Gruppenausstellung/ Kunstverein Steyr 
                       "skulptur - konkret" Gruppenausstellung/ Sift Reichersberg 
                        Stahlsymposium Riedersbach 
                         Selinger und Sagmeister in "Breiningsdorf 12" Lambrechten 
       
      2009      Studienaufenthalt im Atelier "domus artium" des Landes OÖ in Malo/ Oberitalien 
              "blind date" Gruppenausstellung Burg/ Obernberg 
                Kunst am Bau, Polytechnische Schule Ried/ Innkreis 
                Kunst am Bau, Gemeindeamt Weitersfelden 
                Großplastik für den Campus der Jiaotong Universität in Chengdu/ China  
      2008      „Kleinplastik“ Gruppenausstellung im Liebenweinturm/ Burghausen D 
                  Kunst am Bau, Gemeindeamt Tarsdorf 
                  Kunst in der Kirche/ Neuhofen 
   
      2007      „Neue strahlende Zukunft“ Gruppenausstellung/ Schloss Sigharting 
                  Bezirksmuseum Währing/ Wien  Sagmeister/ Weber 
                  Stahlsymposium „Stahl 07” in Riedersbach 
                 „Objekt-Skulptur-Plastik“ mit Dietmar Gruber und Walter Kainz, Galerie Kunststück/ Reichersberg 
                 „fullhouse“ Gruppenausstellung  Atelier 20ger Haus/ Ried 
       
      2006       Symposium „Stahl 06” in Riedersbach 
                  Beteiligung am Skulpturenpark im Kurhauspark in Schärding 
                 „Kunststraße 06“ Gruppenausstellung im Stadttorturm Braunau 
       
      2005      „vegitativ – konstruktiv“ Mayerhofer/ Sagmeister, Stulpturenpark/ Orangerie Schärding 
                 „Querschnitte“ 5 Jahre Kunststraße am Unteren Inn, Gruppenausstellung Schloss Frauenstein 
       
      2004      „Positionen“ Gruppenausstellung IKG/ Schlossgalerie Schärding 
                  Residenz Salzburg/ IKG Präsentation - lange Nacht der Museen 
                 „Innkunst“ Gruppenausstellung Kulturmodell Bräugasse/ Passau D 
                  Symposium „Stahl 04“ Riedersbach 
                 „Bilder für die Seele“ Gruppenausstellung  der IKG/ Stift Reichersberg  
                 „Natürlich Kunst“ Gruppenausstellung  Kunststraße Unterer Inn/ Schloss Katzenberg 
                  Beteiligung am Skulpturenpark Ried/ I. 
                 „endlich – unendlich“ Jubiläumsausstellung - 80 Jahre Innviertler Künstlergilde/ Ried  
       
      2003      „Die letzten Reservate“ TGZ/ Ried 
                  Symposium "Stahl 03" Riedersbach 
                 „Quadrart“ Brunnbauerhof/ Andorf 
                  Lichtobjekte Gottschalk/ Sagmeister,  Kulturkeller/ Engelhartszell 
                  Galerie Kollmann/ Wien 
                  Kunst am Bau, Kolpinghaus Ried im Innkreis 
                „Durch die Landschaft“ Kunststraße Schloss Frauenstein 
       
        
      ANDREAS  SAGMEISTER 
      1966                  born in Ried/ Innkreis  
        1981 - 1985     technical college for gold- and silversmith in Steyr/ O.Ö. 
        1985 - 1991     studied at the University of art/ Linz with Prof. Helmut Gsöllpointner 
        1991                  diploma/ masterclass Metal   
        1992                  civil service 
      Since 1993 works as a free lancer artist in the field of art, jewellery design und individual design. 
        Member of Innviertler Künstlergilde, Art Austria und der IG Bildender Künstler Österreichs.  
        1998 - 2008 leads the studio-galerie Kunststück in Reichersberg/ O.Ö. 
    Solo and group Exhibitions since 1984.  |